Eigenschaften und Anwendungen von SK-Stahl in der Messerherstellung

Eigenschaften und Anwendungen von SK-Stahl in der Messerherstellung

Inhaltsverzeichnis

Was ist SK-Stahl?

Unter den Produkten von Anniversary World gibt es eine Reihe von Messermodellen mit den Stahlqualitäten SK, SK5, SK85. Vielleicht sind Sie im Moment am meisten neugierig, was SK-Stahl ist. Dabei handelt es sich um eine in Japan hergestellte Stahlsorte. Diese Stahlsorte enthält den höchsten Anteil an Kohlenstoff bis zu 1,5 % und Mangan 0,9 %, was die Härte und Abriebfestigkeit des Materials erhöht. Unter den SK-Stählen ist SK5 mit einem Kohlenstoffgehalt von 0,8 % der beliebteste, was dem amerikanischen 1080-Stahl entspricht.
Sie fragen sich, ob SK-Stahl rostfrei ist? Die Antwort ist nein!!!. Obwohl der Kohlenstoffanteil groß sein soll, ist der Chromanteil in SK gering, so dass es dennoch rosten kann. Dieser Stahl zeichnet sich auch in anderen Bereichen aus und macht das Produkt dadurch stärker und langlebiger.

Eigenschaften von SK5-Stahl:

  1. Hoher Kohlenstoffgehalt : SK5- Stahl hat einen hohen Kohlenstoffgehalt, typischerweise zwischen 0,80 % und 0,88 %, was die Härte und Haltbarkeit des Materials erhöht. Dies verleiht der Klinge die Fähigkeit, eine elastische Schärfe beizubehalten und hilft, hohen Schnittdrücken standzuhalten, ohne sich zu verformen.
  2. Gute Abriebfestigkeit: Die hohe Abriebfestigkeit von SK85-Stahl ist eine seiner wichtigen Stärken. Diese Stahlklinge kann ihre Schärfe auch im Dauereinsatz langfristig beibehalten und erfordert nur wenig Nachschärfen.
  3. Gute Bearbeitungseigenschaften: SK85-Stahl verfügt über gute Wärmebehandlungs- und Bearbeitungseigenschaften. Dies ermöglicht hochpräzise Klingen und glatte Schnitte und erfüllt strenge Produktanforderungen.

    Anwendung im Messerbau:

    1. Industrielle Werkzeuge: SK85-Stahlklingen werden häufig in industriellen Schneidmessern wie Messern, Scheren, Sägen usw. verwendet. Hohe Härte und die Fähigkeit, die Schärfe beizubehalten, machen diese Klinge effektiv beim Schneiden von Materialien wie Stoff, Papier, Kunststoff und dünnen Metallen .
    2. Küchenmesser: In der verarbeitenden Industrie wird SK5- Stahl häufig zur Herstellung von Küchenmessern verwendet. Neben den in der Küchenindustrie so bekannten Stählen wie SG2, VG10 genießt heute auch SK-Stahl das Vertrauen der Verbraucher.

      Nachfolgend finden Sie eine Informationstabelle zur chemischen Zusammensetzung der SK-Stähle von SK1 bis SK7:

      Datenquelle congcutot.vn

      Element

      SK1

      SK2

      SK3

      SK4

      SK5 SK85

      SK6 SK75

      Funktion
      Kohlenstoff 1,3 - 1,5 1,15 - 1,25 1 - 1.1 0,8 - 0,95 0,8 - 0,9 0,7 - 0,8 Erhöht die Härte und Abriebfestigkeit
      Chrom 0,3 max 0,3 max 0,3 max 0,3 max 0,3 max 0,3 max Erhöhte Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit
      Silizium 0,1 - 0,35 0,1 - 0,35 0,1 - 0,35 0,1 - 0,35 0,1 - 0,35 0,1 - 0,35 Verbessern Sie die Ausdauer
      Mangan 0,1 - 0,5 0,1 - 0,5 0,1 - 0,5 0,1 - 0,5 0,1 - 0,5 0,1 - 0,5 Erhöht Härte und Sprödigkeit
      Nickel 0,25 max 0,25 max 0,25 max
      0,25 max 0,25 max 0,25 max Verbessert die Flexibilität
      Phosphor 0,03 max 0,03 max 0,03 max 0,03 max 0,03 max 0,03 max Härte erhöhen
      Schwefel 0,03 max 0,03 max 0,03 max 0,03 max 0,03 max 0,03 max Erhöhen Sie die Bearbeitbarkeit
      Der größte Unterschied zwischen diesen Stahlsorten ist der Kohlenstoffgehalt in der Stahlzusammensetzung
      Zurück zum Blog

      Hinterlasse einen Kommentar