Warum wird Ihr Messer schnell stumpf? So beheben Sie das Problem effektiv

Warum wird Ihr Messer schnell stumpf?

Tatsächlich gibt es nicht nur eine Ursache für ein stumpfes Messer. Wenn Messer stumpf werden, müssen je nach Ursache geeignete Abhilfemaßnahmen in Betracht gezogen werden. Anniversary World zeigt Ihnen einen Weg, das Problem des „stumpfen Messers“ zu lösen

Index

    Erste . Gibt es ein Messer, das seine Schärfe für immer behält?
    2. Was passiert, wenn ein Messer nicht mehr scharf oder stumpf wird?
    3. Ursachen für Klingenverschleiß
    4. Sie können Ihre eigenen Messer zu Hause schärfen

    1. Gibt es ein Messer, das seine Schärfe für immer behält?

    Sowohl Sie als auch Anniversary World (AW) hoffen, dass Ihr Messer die „ewige“ Schärfe bewahren kann. AW bestätigt jedoch leider, dass kein Messer über diese Fähigkeit verfügt!

    Um das Messer weiterhin verwenden zu können, müssen Sie es daher erneut schärfen, um seine ursprüngliche Schärfe wiederherzustellen.

    Tatsächlich erhält AW häufig Fragen von Kunden wie „Ich habe es mit dem Schärfen versucht, aber das Messer ist immer noch nicht scharf“ oder „Nach dem Schärfen ist die Schärfe des Messers immer noch nicht besser“ und viele ähnliche Fragen.

    Warum wird ein Messer, das ursprünglich sehr scharf war, stumpf und warum ist es nach dem Schärfen nicht mehr so ​​effektiv wie vorher? Um die Schärfe des Messers zumindest ein wenig zu verlängern, erläutert AW im Detail die Gründe dafür.

    2. Warum wird das Messer weniger scharf und stumpf?

    Der Grund ist ganz einfach und vielleicht kann sich jeder vorstellen, dass sich die Spitze der Klinge mit der Zeit abnutzt und nach und nach rund wird, wodurch das Messer nicht mehr scharf wird.

    Tai-Star-Cray-Messer-Ban-Bi-Cun

    Warum ist die Schärfe schlechter?

    Wenn Sie versuchen, eine abgenutzte Klinge auf Ihrer Fingerspitze laufen zu lassen, werden Sie feststellen, dass sie nicht klebt und von Ihrer Fingerspitze abrutscht

    „Es ist verboten, Maßnahmen zu ergreifen, wenn Sie kein Experte sind“

    Warum ist die Messerklinge stumpf?Messer-Nhat-Chinh-Hang-Cao-Cap

    Auf dem Bild oben können Sie sehen, dass ein solcher Zustand das Schneiden von Lebensmitteln erschwert. Da die Klinge nicht an der Oberfläche des Lebensmittels haftet, kann sie nicht tief in das Lebensmittel hineinschneiden.

    Dies ist die Situation des „ stumpfen Küchenmessers “, von der oft gesprochen wird.

    3. Warum wird die Klinge sofort nach dem Schärfen unscharf? Warum verschleißen Messerklingen?

    Was verursacht also Klingenverschleiß?

    Viele Leute denken vielleicht, dass die Hauptursache für die Verwendung von Messern beim Kochen in den Lebensmittelzutaten liegt. Aber die Realität ist nicht so. Das Material ist in der Regel weicher als das Messer und verursacht keinen großen Abrieb.

    Was verursacht also Klingenverschleiß? Das stimmt, der Hauptgrund ist das Wort „Schneidebrett“. Deiner verwendet.

    luoi-dao-va-thot

    Untersuchungen zeigen, dass bei bis zu 87 % aller Lebensmittelschneideaktivitäten Schneidebretter zum Einsatz kommen

    Obwohl Sie es vielleicht nicht oft bemerken, schneiden Sie tatsächlich beide Lebensmittelzutaten und das Schneidebrett gleichzeitig.

    Warum wurde das Schneidebrett nicht abgeschnitten? Der Grund dafür ist, dass das Schneidebrett viel härter ist als Lebensmittelmaterialien.

    Daher werden zwar nur weiche Zutaten geschnitten, das Messer schleift aber immer an der harten Oberfläche des Schneidebretts ab, sodass es nach und nach an Schärfe verliert.“

    Haben Sie darüber nachgedacht, Ihr Lebensmittelschneidebrett auszutauschen?

    thot-va-dao

    Wenn die Ursache dafür, dass die Messerklinge stumpf wird, das Schneidebrett ist, kann dieses Problem unter anderem dadurch behoben werden, dass man es sofort durch ein Schneidebrett aus messerfreundlichen Materialien ersetzt.

    Heutzutage verwenden die meisten Menschen meiner Meinung nach Schneidebretter aus Kunststoff. Natürlich sind sie sehr hygienisch und praktisch zum Kochen. Allerdings sind Lebensmittelschneidebretter aus Kunststoff oft sehr hart, wodurch die Klinge stark beschädigt wird.

    Der Ersatz durch ein Schneidebrett aus Holz kann eine einfache, aber effektive Lösung sein, um die Haltbarkeit der Klinge zu erhöhen. Das Schneidebrett aus Holz nimmt die Klinge beim Schneiden sanft auf und trägt so dazu bei, Schäden an der Klinge zu minimieren. Darüber hinaus ist das Gefühl beim Schneiden von Holz weicher, was für mehr Komfort bei der Verwendung sorgt. Insbesondere Öle, die reich an Hölzern wie Zeder oder Gummibaum sind, sind als Rohstoffe für Lebensmittelschneidebretter stark nachwachsend und tragen dazu bei, die Schneidleistung der Klinge zu erhöhen. Daher empfiehlt AW die Verwendung des Bretts. Schneidebrett aus Holz.

    Über das falsche Schärfen von Messern

    Ein wichtiger Hinweis ist, dass der Schärfwinkel einen großen Einfluss auf die Schärfe der Klinge nach dem Schärfen hat
    Auf dem Bild sehen Sie, dass Sie mit dem Schleifwinkel links die gleiche Klinge wie rechts erhalten.

    goc-mai-dao-und-anh-huong

    **Achten Sie auf die Schneide der Schneidebrettoberfläche**
    Wenn Sie das Messer richtig geschärft haben, das Messer aber trotzdem sofort an Schärfe verliert, kann es daran liegen, dass Sie nicht richtig schneiden. Wie oben erwähnt, liegt der Grund dafür, dass Messer stumpf werden, darin, dass die Klinge in das Holzschneidebrett schneidet, was zu einem Verschleiß der Klinge führt.

    **Messer von schlechter Qualität**
    Obwohl die gute Schneidfähigkeit und Haltbarkeit eines Messers, ehrlich gesagt, stark von seiner eigenen Qualität abhängt. Im heutigen Zeitalter der Industrialisierung gibt es viele Arten von Messern, die in Massenproduktion hergestellt werden, aber Messer, die von erfahrenen Messermachern aus hochwertigem Stahl und mit Hingabe hergestellt werden, sorgen immer noch dafür, dass die Klinge lange scharf bleibt. lange.

    4. Sie können Ihre eigenen Messer zu Hause schärfen!

    Wenn Sie genug Selbstvertrauen haben, versuchen Sie, Ihr eigenes Messer zu Hause mit einem speziellen Schleifstein zu schärfen. Wenn nicht, können Sie auch einen Fachmann damit beauftragen, Ihr Messer zu schärfen.

    Für diejenigen, die Probleme damit haben, dass ihre Messer unmittelbar nach dem Schärfen stumpf werden, wissen sie möglicherweise nicht genau, wie man einen Schleifstein verwendet, oder ihre Schärfwerkzeuge entsprechen nicht dem Standard.

    Es ist jedoch zu beachten, dass Messerschleifbetriebe eine Bearbeitungszeit von maximal 30 Minuten haben. In vielen Fällen kann das maschinelle Schärfen von Messern zu unnötigem Verschleiß und Kratzern führen. Wir verwenden 6 verschiedene Arten von Schleifsteinen von grob bis fein (Finishing) und führen das Messerschleifen von Hand durch.

    Ich hoffe, diese Beiträge helfen Ihnen beim Schärfen von Küchenmessern!

    Zurück zum Blog

    Hinterlasse einen Kommentar