Warum verwenden Japaner beim Kochen selten Knochenschneider???

Es gibt mehrere Gründe, warum es unter den japanischen Messern nur sehr wenige Ausbeinmessermodelle gibt. Hier sind einige häufige Gründe:

  1. Kulinarische Kultur: In der japanischen Küche wird das Knochenschneiden in der Regel von professionellen Köchen durchgeführt und gilt nicht als alltägliche Notwendigkeit im Haushalt. Daher besteht bei japanischen Messern kein großer Bedarf an Ausbeinmessern.

  2. Arbeitsteilung: In japanischen Küchen werden Knochenzerkleinerungsaufgaben häufig anderen Werkzeugen wie Knochenhämmern, separaten Knochenzerkleinerungswerkzeugen oder anderen Spezialtechniken zugewiesen. Daher besteht für das Schneiden von Knochen kein großer Bedarf an einem speziellen Messermodell.

  3. Traditionelles Messerdesign: Traditionelle japanische Messer wie Gyuto- oder Santokumesser sind hart, scharf und zuverlässig beim Schneiden und Hacken verschiedener Lebensmittel. Sie verfügen in der Regel nicht über Klingen oder spezielle Konstruktionen zum Zerkleinern von Knochen.

Es ist jedoch erwähnenswert, dass die japanische Messerindustrie vielfältig und flexibel ist und möglicherweise bestimmte Ausbeinmessermodelle in ihrem Sortiment hat. Dies deutet darauf hin, dass in einigen besonderen Fällen immer noch Bedarf an Ausbeinmessern besteht und der japanische Messermarkt geeignete Optionen für diesen Bedarf bereitstellen kann.

1. Was ist das japanische Kiritsuke-Messer?

https://daonhatchinhhang-aw.com/blogs/cac-types-dao-bep-can-co-trong-bep/dao-bep-dao-nhat-cao-cap-kiritsuke

2. Was ist das japanische Yanigiba-Messer?

https://daonhatchinhhang-aw.com/blogs/cac-types-dao-bep-can-co-trong-bep/dao-yanagiba-dao-sashimi-chuyen-dung

3. Was ist ein Deba-Messer, Japan?

https://daonhatchinhhang-aw.com/blogs/cac-loai-dao-bep-can-co-trong-bep/dao-deba-dao-che-bien-ca-nhat-ban

Unsere offizielle Website in Japan:

https://seisukehamono.com/

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar